Posts mit dem Label Apfel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Apfel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. März 2013

Apfelkuchen

Wenn man nicht gerade auf Diät ist und Lust auf einen Apfelkuchen hat, kann man diesen nicht ganz kalorienarmen (aber sehr, sehr leckeren) Kuchen machen.






Er wird aus einem Mürbeteig und einer Sandmasse gemacht.
Die Menge ist für eine Springform mit 20 cm Durchmesser vorgesehen.
Da ich so eine Form nicht hatte, habe ich meine "bewegliche" Form in eine größere hineingestellt und mit Backpapier fixiert. Der Boden ist auch mit Backpapier aussgelegt.


Zutaten Mürbeteig
80 g weiche Butter
30 g Staubzucker
1 TL Zimtpulver
150 g Mehl
2 Eidotter

Zutaten Sandmasse
2 zimmerwarme Eier
1 Prise Salz
150 g weiche Butter
150 g Zucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver

Weiters braucht man
4-5 Äpfel
Zitronensaft
25 g Butter
2 EL Zucker
1/2 TL Zimtpulver
20 g geriebene Haselnüsse


Zuerst wird der Mürbeteig gemacht. Butter, Staubzucker, Zimtpulver, Eidotter und Mehl werden mit dem Knethaken zu einem Teig verknetet.
Dieser Teig auf den Boden der Springform aufgetragen und anschließend kalt gestellt.







Dann werden die Äpfel halbiert, entkernt, Zitronensaft beträufelt und an der Außen/Oberseiteseite mehrmals eingeschnitten.

Jetzt wird auch der Backofen auf 180° (160° Umluft) vorgeheizt.

Für die Sandmasse werden die Eier getrennt. Das Eiweiß wird mit Salz zu einem steifen Schnee geschlagen. Die Butter wird mit dem Zucker 5 Minuten schaumig geschlagen. Nach und nach gibt man der Butter-Zucker-Mischung die Dotter bei. Anschließend siebt man das Mehl und das Backpulver auf diese Masse und hebt dann den Eischnee unter.


Diese Sandmasse wir auf den Mürbteigbboden gestrichen und mit den Äpfeln belegt (die Äpfel leicht andrücken).


Die Äpfel werden mit zerlassener Buttter bestrichen und den Nüssen betreut. Eigentlich sollten Mandelsplitter verwendet werden, die ich aber leider nicht zu Hause hatte. Die Nüsse passen aber auch ganz gut. Am Ende wird noch der Zimtzucker (Zucker mit Zimt vermischt) über den Kuchen gestreut.



Der Kuchen wird ca. 45° im Rohr goldbraun gebacken.

Mittwoch, 20. Februar 2013

Apfelmus-Joghurt-Traum

Den Apfelmus-Joghurt-Traum hab ich selbst zum ersten Mal gemacht. Irgendwie haben sich in Laufe der letzten Wochen 5 Kilo Äpfel bei mir angesammelt, die ich verkochen wollte. Apfelmus allein war mir zu langweilig und so bin ich beim Stöbern ich auf die Kombination von Mus und Joghurt gestoßen.




Zutaten:
700 g Äpfel
40 g Zucker
1 Zimtstange
griechisches Joghurt
Honig



Zunächst wurde das Apfelmus gemacht. Dafür hab ich die Äpfel geschält, groß gewürfelt und mit einer Zimtstange und etwas Wasser 15 Minuten zugedeckt gekocht.










Püriert habe ich die Äpfel mit dem Mixstab. Der Zucker wurde erst nach dem Pürieren dazu gegeben.











Nach dem Auskühlen des Apfelmuses wurde das griechische Joghurt mit Honig (Menge nach Geschmack) vermischt und Apfelmus und Honig in den Becher geschichtet.

Insgesamt ist diese Nachspeise sehr schnell gemacht. Man kann die Becher auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Joghurt und Mus bleiben schön in ihren Schichten und fließen nicht ineinander.


Ich fand den Apfelmus-Joghurt-Traum sehr gut. Frisch, fruchtig, lecker. Dazu passen gut Biskotten, wie ich finde.
Mein Mann fand diese Nachspeise ok. Er ist aber im Gegensatz zu mir nicht der große Apfelmus-Freund.

Probiert es einfach selbst aus! Es loht sich auf alle Fälle :-)